DiscoverNDR Kultur - Das GesprächGeorg Diez über politische Kipppunkte: "Wir können unsere Politik gestalten"
Georg Diez über politische Kipppunkte: "Wir können unsere Politik gestalten"

Georg Diez über politische Kipppunkte: "Wir können unsere Politik gestalten"

Update: 2025-07-13
Share

Description

Die 1990er Jahre - ein Jahrzehnt voller Umbrüche, das bis heute nachwirkt. Der eiserne Vorhang war gerade gefallen, der kalte Krieg vermeintlich vorüber. Es war vom Sieg des Kapitalismus die Rede, vom Ende der Geschichte, vom Beginn eines glorreichen Zeitalters. Wie der Publizist Georg Diez in seinem neuen Buch "Kipppunkte" schreibt, führten die "Versprechen der Neunziger zu den Krisen der Gegenwart": Globalisierung und Osterweiterung, Klimaentwicklung und beginnende Digitalisierung. Verena Gonsch hat mit dem internationalen Journalisten und Fellow der Max-Planck-Gesellschaft über die großen historischen Ereignisse der 90er Jahre gesprochen und gefragt, was daraus geworden ist.
Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Georg Diez über politische Kipppunkte: "Wir können unsere Politik gestalten"

Georg Diez über politische Kipppunkte: "Wir können unsere Politik gestalten"

Gonsch, Verena